Über die HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN

Halle bei Nacht

Am 23. August 2025 lädt die HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN zum 25. Mal zu einer nächtlichen Pilgertour ein. Das größte ökumenische Sommerfest steht in diesem Jahr unter dem Motto „Brücken bauen“

In einer Zeit, in der Gräben oft tiefer wirken als Brücken tragfähig erscheinen, wollen die Kirchen der Region in und um Halle am vierten Samstag im August ein lebendiges Zeichen der Offenheit, des Dialogs und der kulturellen Vielfalt senden.

Brücken schaffen Begegnungen: zwischen Menschen und Religionen, zwischen Generationen und Herkunft. Sie überwinden das Trennende. Sie machen neugierig auf die andere Seite. Wer Brücken baut, lädt ein – und lässt zugleich Raum für Rückkehr. Brücken, die Bestand haben wollen, entstehen aber nicht im Alleingang. Sie sind Bauwerke der Zusammenarbeit, des Zuhörens und Verstehens.

Sagenhafte 55 Kirchen und Gemeinden in Halle und der Umgebung vollziehen bei der diesjährigen Kirchennacht einen Brückenschlag. Programmatisch soll dies mittels Führungen, Konzerten, geistlichen Angeboten, Lesungen oder einfach nur der Stille einer geöffneten Kirche gelingen. Ob neugieriger Flaneur, Musikliebhaberin, Sinnsuchende oder Skeptiker – Sie alle sind herzlich eingeladen.

Erleben Sie die Kirchen unserer Stadt als Orte des Brückenbaus – zwischen Himmel und Erde, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Entdecken Sie neue Perspektiven – vielleicht auch auf sich selbst?

Worauf warten Sie noch? Kommen Sie vorbei. Wir sind schon da.
 

Förderer

Die Mobile-First-Webseite www.kirchennacht-halle.de wurde gefördert durch:

  • Evangelische Kirche in Deutschland
  • Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
  • Evangelischer Kirchenkreis Halle-Saalkreis