Moritzkirche

Geöffnet 19.00 - 23.00 Uhr

Mit über 600 Jahren ist die katholische Moritzkirche eine der ältesten Pfarrkirchen der Stadt Halle (Saale) und gilt als Auftakt der spätgotischen Hallenbaukunst im sächsischen Raum. Sie ist Stammkirche der Salzwirker-Brüderschaft "Halloren" und beherbergt eine bedeutende spätromantische SAUER-Orgel aus dem Jahr 1925.

Moritzkirche
Orgelpfeifen bauen & gemeinsam musizieren

Kinder ab sechs Jahren können unter Anleitung ihre eigenen Orgelpfeifen fertigen und gegen eine Spende mit nach Hause nehmen. Dafür hat die Orgelbauwerkstatt Reinhard Hüfken für uns Bausätze aus hochwertigen heimischen Hölzern hergestellt. Wir geben Anleitung beim Bau und stellen die nötigen Hilfsmittel bereit.

Die Restaurierung der Moritzkirche

Die umfassende Restaurierung der Moritzkirche hat in diesem Jahr begonnen. Davon zeugt schon optisch das mächtige Baugerüst rund um das gesamte Kirchgebäude. Bei geführten Rundgängen können Sie sich den ganzen Abend lang über den Baufortschritt informieren und bekommen Informationen zu den laufenden und den geplanten Arbeiten aus erster Hand. Aufgrund der Bausituation ist in diesem Jahr leider kein Zugang zum Dachstuhl und zum Moritzgarten möglich. 

Interaktive Orgelführung

Die SAUER-Orgel feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Folgen Sie uns mit Kamera und Musikwünschen des Publikums durch das historische Instrument und erleben Sie dabei ganz besondere Einblicke. 

Musikalisches Abendgebet

Bei Orgelmusik und Gesang zur Ruhe kommen, den Tag Revue passieren lassen, Gott danken.